Farbiges Papier wird durch Zugabe von Pigmenten oder Farbstoffen zu einer Zellstoffmischung während des Papierherstellungsprozesses hergestellt. Die zur Herstellung von Farbpapier verwendeten Materialien ähneln denen, die zur Herstellung von herkömmlichem weißem Papier verwendet werden, jedoch mit Zusatz von Farbstoffen.
Hier ist ein allgemeiner Überblick über die Herstellung von farbigem Papier:
Rohstoffe: Der Hauptrohstoff für die Papierherstellung ist Holzzellstoff, der aus verschiedenen Quellen stammen kann, darunter Bäumen, Recyclingpapier und landwirtschaftlichen Abfällen. Der Zellstoffmischung können auch andere Zusatzstoffe wie Füllstoffe, Leimungsmittel und Aufheller zugesetzt werden, um die Qualität des Endpapiers zu verbessern.
Bleichen: Wenn die gewünschte Farbe des Papiers sehr hell oder weiß ist, kann die Zellstoffmischung mit Chlor oder anderen Chemikalien gebleicht werden, um Verunreinigungen zu entfernen und eine einheitliche Farbe zu erzeugen.
Zugabe von Farbstoffen: Sobald die Zellstoffmischung vorbereitet ist, werden Pigmente oder Farbstoffe hinzugefügt, um die gewünschte Farbe zu erzeugen. Die Menge des hinzugefügten Farbstoffs hängt von der Intensität der gewünschten Farbe und der Dicke des Papiers ab.
Formen des Papiers: Die gefärbte Zellstoffmischung wird dann auf ein Sieb oder eine Form gegossen, wo sie geformt und gepresst wird, um überschüssiges Wasser zu entfernen und das Papier zu formen.
Trocknen und Veredeln: Das Papier wird dann getrocknet und veredelt, was möglicherweise weitere Behandlungen zur Verbesserung der Textur, Festigkeit und des Aussehens des Papiers erfordert.
Die spezifischen Materialien und Verfahren zur Herstellung von Farbpapier können je nach Hersteller und gewünschter Qualität und Farbe des Endprodukts variieren. Einige farbige Papiere können auch zusätzliche Merkmale wie Texturen oder Muster enthalten, die während des Papierherstellungsprozesses hinzugefügt werden.
classinn.com